How to Get Bad Smells Out of Leather Jackets How to Get Bad Smells Out of Leather Jackets

Lederjacken kommen nie aus der Mode – aber was passiert, wenn Ihre Lieblingsjacke nach Rauch, Schimmel oder Körpergeruch riecht? Werfen Sie sie nicht gleich weg. Dieser umfassende Leitfaden zeigt bewährte Methoden, um schlechte Gerüche mit natürlichen Mitteln und professioneller Pflege zu entfernen.

 

Warum Lederjacken Gerüche Aufnehmen

Leder ist ein poröses Material. Es atmet wie Haut – was bedeutet, dass es Gerüche aus der Umgebung aufnimmt wie:

  • Zigarettenrauch
  • Schweiß und Körperfette
  • Schimmel durch feuchte Lagerung
  • Starke Parfüs oder Kochgerüche
  • Plastikverpackung oder Gerbstoffe (neuer Ledergeruch)

Um diese Gerüche wirksam zu entfernen, müssen sowohl die Lederoberfläche als auch das Innenfutter behandelt werden – ohne Beschädigung.

 

Backpulver

1. Backpulver: Der Natürliche Geruchsentferner

Backpulver ist eine der sichersten und effektivsten Methoden, um unerwünschte Gerüche aus Lederjacken zu entfernen.

So geht's:

  1. Jacke auf links drehen.
  2. Leicht Backpulver auf das Innenfutter streuen.
  3. Jacke falten und in einen großen, atmungsaktiven Beutel legen (z. B. Baumwolltasche oder Kissenbezug).
  4. 24–48 Stunden einwirken lassen.
  5. Backpulver ausschütteln oder vorsichtig absaugen.

Sicher für Futter und Leder. Nicht anwenden bei geöltem Leder.

 

Lüften im Schatten

2. Lüften im Schatten

Die Jacke gut auslüften lassen hilft besonders bei neuem Leder- oder Rauchgeruch.

So machen Sie es richtig:

  • Jacke im Freien oder in einem gut belüfteten Raum aufhängen.
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • 1–2 Tage hängen lassen.

Tipp: Zedernholz oder geruchsabsorbierende Kohlesäckchen in die Ärmel geben.


Essig- oder Wodkaspray

3. Essig- oder Wodkaspray (für das Innenfutter)

Bei modrigem Geruch hilft verdünnter Essig oder Wodka – beide wirken desinfizierend.

Essigspray:

  • 1 Teil Essig mit 4 Teilen Wasser mischen.
  • Innenfutter leicht besprühen (nicht durchnässen).
  • Aufhängen und komplett trocknen lassen.

Wodka-Alternative:

  • Wasser und Wodka zu gleichen Teilen mischen.
  • Innenfutter leicht besprühen, um Bakteriengerüche zu neutralisieren.

Niemals direkt auf das Leder auftragen – vorher an unauffälliger Stelle testen.

 

Kaffeesatz oder Aktivkohle

4. Kaffeesatz oder Aktivkohle (Tiefenreinigung)

Ideal bei Rauch-, Lager- oder altem Ledergeruch.

Anwendung:

  1. Trockenen Kaffeesatz oder Aktivkohle in einen luftdurchlässigen Beutel füllen.
  2. Zusammen mit der Jacke in einen Kleidersack oder eine Box legen.
  3. 48–72 Stunden ruhen lassen.

Bei Bedarf wiederholen.

 

Lederpflege

5. Lederreiniger & Pflegemittel

Bei anhaltendem Geruch: Oberfläche mit Lederreiniger reinigen, dann Pflegemittel auftragen.

Schritte:

  1. Mit Mikrofasertuch und Lederreiniger sanft abwischen.
  2. Trocknen lassen.
  3. Pflegeprodukt kreisend auftragen.
  4. Mit sauberem Tuch nachpolieren.

Stellt natürliche Öle wieder her und verleiht frischen Lederduft.

Tipp: Erfahren Sie, warum echtes Leder eine lohnende Investition ist.

 

6. Schnellhilfen

  • Trocknertücher: In Taschen oder Ärmel stecken für kurzfristige Frische.
  • Zeitungspapier: Zieht leichte Gerüche auf, wenn über Nacht eingelegt.
  • Maisstärke: Bei fettigen Gerüchen auf das Futter geben und über Nacht einwirken lassen.

 

Wann zum Profi?

Suchen Sie professionelle Lederreinigung auf, wenn:

  • Starker Schimmel- oder Pilzbefall vorliegt.
  • Die Jacke alt oder empfindlich ist.
  • DIY-Methoden nicht wirken.

 

Tipps zur Vorbeugung

  • Kühl, trocken und belüftet lagern – keine Plastiktüten.
  • Zedernholz-Bügel oder Aktivkohle im Schrank verwenden.
  • Alle 3–6 Monate pflegen.
  • Nicht in rauchintensiven Umgebungen tragen.

 

FAQs

Häufige Fragen (FAQs)

F1: Wie entferne ich Schimmelgeruch aus Leder?

Mit verdünntem Essig besprühen, trocknen lassen, dann mit Kohle oder Backpulver lagern.

F2: Ist Backpulver für Leder sicher?

Ja – bei vorsichtiger Anwendung auf dem Futter, nicht direkt auf der Lederoberfläche.

F3: Wie entferne ich Schweißgeruch unter den Armen?

Mit Wodka-Wasser-Mischung besprühen, trocknen lassen, ggf. antibakterielles Spray verwenden.

F4: Wie entferne ich Rauchgeruch?

Auslüften, dann Backpulver oder Kohle ins Innere geben, anschließend reinigen und pflegen.

F5: Riechen neue Lederjacken?

Ja, durch Gerbstoffe. Lüften und Kaffeepulver oder Zedernbeutel helfen gegen den Geruch.

 

Bereit für Frischen Style?

Immer noch Geruchsprobleme? Dann entdecken Sie unsere:

Verwandte Artikel